Hier finden Sie alle Rally Schilder zum Download / Ausdrucken

Sie benötigen hierzu den Adobe Reader, die neueste Version finden Sie hier:  pdf button

alle Schilder als zip Datei zip button
Parcours pdf_button
Start pdf_button
Position Halt pdf_button
Position Steh pdf_button
Position Sitz pdf_button
Position Platz pdf button
Position SitzPlatzSteh pdf_button
Position Trick pdf_button
Distanz gross pdf_button
Distanz klein pdf_button
Kreis umrunden links pdf_button
Kreis umrunden rechts pdf_button
Kehrtwende aussen links pdf_button
Kehrtwende aussen rechts pdf_button
Kehrtwende innen links pdf_button
Kehrtwende innen rechts pdf_button
Kreiswechsel 8 pdf button
Kreiswechsel O pdf_button
Richtungspfeil links pdf_button
Richtungspfeil rechts pdf_button
Tempowechsel langsam pdf_button
Tempowechsel schnell pdf_button
Ziel pdf_button

Rally Longieren - Reglement

Rally Longieren- was ist das?

Inspiriert durch Rally Dogdance, das von Katharina Henf entwickelt wurde, Rally Obedience und Agility wurde das Konzept eines gestellten Parcours von mir auf den Longierkreis übertragen.

Ziel beim Rally Longieren ist den Parcours in einem harmonischen und flüssigen Bewegungsablauf zu absolvieren.

Die harmonische Arbeit des Teams Hund – Mensch stehen dabei im Vordergrund.

Schilder im DIN á 4 Format werden an den Pfosten aufgestellt.
Es gibt Laufrichtungs-Schilder, Richtungswechsel, Tempowechsel und Distanzvorgaben.
Zusätzlich gibt es Positions- Schilder: Sitz, Steh und Platz, Anhalten und Trickschilder
Kreiswechsel ergeben sich durch die vorgegebenen Schildernummern.

alle Schilder zum downloaden und ausdrucken

Regeln:

  • Vorrausetzung für das Rally Longieren ist, dass der Hund den Kreisaufbau, vorzugsweise über Bodentargets, bereits erlernt hat und sich frei in beide Laufrichtungen um den Kreis führen lässt.
  • Schwierigkeit und Länge des Parcours, sowie die Größe der Kreise wird dem Alter, der körperlichen Konstitution und dem Ausbildungsstand des Hundes angepasst
  • Trainiert wird belohnungsorientiert, Fehler werden im Vorfeld durch Management vermieden
  • Im Parcours darf und soll belohnt werden.

Parcours:

  • Die Schilder werden mit Nummern versehen und an den Pfosten oder Pylonen so aufgestellt, dass keine Verletzungsgefahr für den Hund besteht.
  • Man absolviert den Parcours in der Reihenfolge der Schilder.
  • Jede Aktion ist erst nach dem nächsten Schild beendet.
  • Die Aktion auf einem Schild wird immer nach dem Schild ausgeführt, damit sich kein Hund an einem Pfosten o.ä. verletzen kann.
  • Nach Positionsschildern wird der Parcours in der gleichen Laufrichtung weiter absolviert, wenn kein Richtungspfeil eine andere Richtung vorgibt.

Beginner und Klasse 1:
Distanz, Tempo und die jeweiligen Tricks dürfen frei gewählt werden.

Klasse 2:
Distanz und Lauftempo wird durch Zusatzschilder im Parcours vorgegeben

Klasse 3:
Freies Longieren (Longieren ohne Begrenzung) kann durch 1 Schild vorgegeben werden.

Trickschilder: die Tricks werden festgelegt und vor Begehung des Parcours bekannt gegeben


© Dagmar Milde

Rally Longieren

rally longieren

Du kannst deinen Hund frei longieren und suchst  neue Herausforderungen? Dann solltest du Rally Longieren ausprobieren.

Was ist Rally Longieren genau?

Mit Beginn des Jahres 2016 habe ich das kreative Longieren um die neue Sportart Rally Longieren erweitert.

Bei Rally Longieren wird genauso wie  bei Agility, Rally Obediance und Rally Dogdance  ein Parcours gestellt.

Die verschiedenen Schilder beinhalten alle bisher üblichen Longier Techniken: Kehren,d.h. Richtungswechsel nach innen und aussen, Kreiswechsel etc. Zusätzlich gint es Trickschilder, Tempowechsel und Distanzschilder,die eingefügt werden.

Es macht grossen Spass nun alle bisher erarbeiteten Longiermöglichkeiten einsetzen zu können.
Rally Longieren ist Gehirnjogging für Hund und Mensch mit hohem Spass Faktor.

Trainerausbildung 2020

Um sicherstellen zu können, dass hundegerecht trainiert wird und der Grundgedanke der harmonischen Teamarbeit im Training dieser jungen Sportart weitergegeben wird, finden 2020 die zweiten Trainerausbildungen für Rally Longieren statt.

Die Ausbildung richtet sich an Hundetrainer, die bereits Erfahrung mit Longieren haben und bereit sind auch mit Futterbelohnung zu arbeiten.

Die Ausbildung ist für 4-10 Teams konzipiert und findet an 2 ½ Tage statt.

Inhalt:

Freitag

Die Technik des Longierens

Wissen um die Wirkung von Belohnung, Markersignale, & Co, Hilfsmittel beim Longieren

Methodik und Didaktik

Samstag

Reglement und Schilder kennenlernen

Anfängerparcours erstellen

Parcours modifizieren

Sonntag

Kreiswechsel & Co, Tempowechsel, Distanz

Die Trainerausbildung ist eine Ausbildung für Menschen. Hunde sind willkommen, müssen allerdings mit der Situation umgehen können, dass sie lange Wartezeiten haben.

Der Fokus dieser Trainerausbildung liegt darauf, den zukünftigen Trainer intensiv so zu schulen, dass Hund und Mensch zu einem hundegerechten und positiven Training angeleitet werden können.

Kosten: 440 CHF

Termine 2020:

Deutschland:        aufgrund der derzeitigen Situation noch nicht bekannt

Ausgebildete Trainer Rally Longieren:

Sandra Dreher PfotePlus http://www.pfoteplus.de/

Elena Ramadanski          Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Caroline Gschwind            Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hildegard Stepberger       https://www.hundeschule-amperland.de/

Katharina Volk            https://www.cleverundsmart-muenchen.de/

Andrea Haupt                 http://www.hauptsache-hund.com/

Eine detaillierte Beschreibung über diesen neuen Sport findest du in meinem Blog

Haben dich meine Seiten inspiriert, möchtest du mit deinem Hund das Longieren lernen aber erst mal alleine üben?

Hier kannst du in Online Kursen das Longieren erlernen

Anmeldung Trainerausbildung Schweiz: